Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Basislehrgang Betontechnologie zur Vorbereitung auf den SIVV-Lehrgang

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

  • Titel

    Basislehrgang Betontechnologie zur Vorbereitung auf den SIVV-Lehrgang – Nr. 2.344

  • Wann 11/09/2025 - 12/09/2025
  • Wo GFW-BAU - Holzwickede, Nordrhein-Westfalen
  • Kategorien Betontechnologie, Basislehrgang SIVV-Schein

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Basislehrgang SIVV-Schein“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 380,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 380,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 80,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 80,00 €

Beschreibung

Der Basislehrgang dient als Vorbereitung auf den SIVV-Lehrgang.
Er richtet sich an die Teilnehmer, die ihre betontechnologischen Kenntnisse in einem Eingangstest nachweisen müssen (§ 4 (2) und § 4 (3) der Zulassungsvoraussetzungen) und an Teilnehmer, die ihre betontechnologischen Grundlagen nach aktuellem Regelwerk auffrischen möchten. Erarbeitet werden Kenntnisse über Ausgangsmaterialien zur Betonherstellung, über wesentliche Betoneigenschaften und über wichtige Schritte bei der Betonverarbeitung, sowie Prüfungen von Frisch- und Festbeton.
Dieser Lehrgang ist auch sehr gut für Baustellenpraktiker geeignet.

 

Inhalt

  • Aktuelle Normen und Regelwerke im Stahlbetonbau
  • Ausgangsstoffe des Betons, Eigenschaften und Anforderungen an Normzemente, Gesteinskörnungen, Zugabewasser und Betonzusätze
  • Betonklassifizierungen (Konsistenz-, Expositions-, Festigkeitsklassen u.a.)
  • Betonarten
  • Anforderungen an Beton
  • Herstellen, Transportieren, Einbauen, Verdichten, Nachbehandeln von Beton
  • Einflüsse des W/Z-Wertes auf die Betoneigenschaften
  • Qualitätskontrollen am frischen und erhärteten Beton
  • Güteprüfungen

 

Lehrgangsziel
Vorbereitung auf den Eingangstest zum SIVV-Lehrgang nach § 4 (2) und § 4 (3). Sollte die Teilnahme an diesem Lehrgang für die Zulassung zur SIVV-Prüfung nicht verpflichtend sein, kann der Teilnehmer auf den Eingangstest gem. § 4 (2) bzw. § 4 (3) der Prüfungsordnung verzichten.

 

Teilnehmerkreis / Voraussetzungen
Betonbauer; Maurer; Bauingenieure und andere Fachkräfte, die in der Betoninstandsetzung arbeiten und den Voraussetzungen der Prüfungsordnung entsprechen.

 

Referententeam

 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine

  • 2.344  12.09.2024 - 13.09.2024
  • 2.345  10.10.2024 - 11.10.2024
  • 2.346  07.11.2024 - 08.11.2024
  • 2.340  09.01.2025 - 10.01.2025
  • 2.341  13.02.2025 - 14.02.2025
  • 2.342  13.03.2025 - 14.03.2025
  • 2.343  08.05.2025 - 09.05.2025
  • 2.344  11.09.2025 - 12.09.2025
  • 2.345  01.10.2025 - 02.10.2025

 

 

 

Meisterhaft
100 Punkte

 

Anmeldung
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung zu der Veranstaltung. Beachten Sie bitte die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen.