Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Sicherheitsbeauftragter

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Sicherheitsbeauftragter“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 450,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 450,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 0,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 0,00 €

Beschreibung

Sicherheitsbeauftragter
 

Die Teilnehmenden kennen ihren Aufgabenbereich nach § 22 SGB VII sowie Grundlagen und Handlungsansätze für ihre Tätigkeit. Sicherheitsbeauftragte überwachen den betrieblichen Arbeitsschutz ehrenamtlich auf der Baustelle. Sie sind in Sachen Arbeitsschutz ein wichtiges Bindeglied zwischen Führungskräften und den Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

 

Inhalt

  • Sicherheitsbeauftragte ihre Aufgaben im Betrieb
  • Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
  • Aufgaben und Leistungen der BG BAU
  • Gefährdungen und Schutzmaßnahmen erkennen
  • Maßnahmen gegen Absturz, Stolpern, Rutschen, Stürzen
  • PSA (Persönliche Schutzausrüstungen)
  • Maßnahmen der betrieblichen Organisation

 

Ziel

  • Unfall- und Gesundheitsgefahren auf der Baustelle erkennen,
  • erkannte Schwachstellen bzw. Mängel an den Vorgesetzten melden,
  • Kollegen durch Hinweise und Informationen zu sicherer und gesundheitsgerechter Arbeitsweise anregen,
  • auf die Vorhaltung und Verwendung vorgeschriebener Schutzeinrichtungen achten,
  • auf die konsequente Benutzung erforderlicher PSA achten und hinweisen.

 

 

Teilnehmerkreis / Voraussetzungen

Hinweis: Sicherheitsbeauftragte üben ihre Aufgabe im Betrieb nicht hauptamtlich, sondern ehrenamtlich neben ihrer eigentlichen Aufgabe aus. Personen mit Führungsverantwortung, z. B. Meisterinnen und Meister, Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter, Gruppenleiterinnen und -leiter sollten daher nicht zu Sicherheitsbeauftragten bestellt werden.

 

Referententeam
 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine

  • 3.051  10.09.2024 - 11.09.2024
  • 3.050  01.04.2025 - 02.04.2025
  • 3.051  16.09.2024 - 17.09.2024

 

 

In der Teilnahmegebühr sind das Mittagessen und die Tagungsgetränke bereits enthalten.

 

Meisterhaft
750 Punkte

 

Anmeldung

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung zu der Veranstaltung.

 

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne, Tel: 02301 / 98 74 96-0