Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Schimmelpilze in Innenräumen

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

  • Titel

    Schimmelpilze in Innenräumen – Nr. 2.120

  • Wann 11/03/2026 - 13/03/2026
  • Wo GFW-BAU - Holzwickede, Nordrhein-Westfalen
  • Kategorien Bautechnik / Verarbeitung, Hochbau

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Hochbau“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Weitere Termine

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 500,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 500,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 50,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 50,00 €

Beschreibung

Lehrgang und Fachkundenachweis für die Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen

 

Dieser Kurs ist in den Meisterkurs integriert und beinhaltet eine gesamtheitliche Betrachtung des Themas Schimmelpilzbefall in Innenräumen.

 

Inhalt

 

  • Baubiologie: Was ist Schimmel? Was bewirken Schimmelpilze?
  • Ursachen der Schimmelpilzbildung: Bauphysik, Messmethoden, Baustoffe sowie Baukonstruktive Grundlagen
  • Sanierung: von Schimmel (Theorie und Praxis): Desinfektion/ Rückbau, Foggern (Ausnebeln), Freimessung
  • Arbeitsschutz bei der Schimmelsanierung: Bewertungskriterien, Schutzausrüstungen
  • Rechtliche Grundlagen bei der Schimmelsanierung: Vertragswesen, Stand der Technik/anerkannte Regel der Technik, Gerichtsurteile
  • Abschlussprüfung

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der GFW-BAU. Energie-Effizienz-Experten erhalten bei Abschluss des Lehrgangs ein Teilnehmerzertifikat und eine Bestätigung über die Nachschulung mit 4 Unterrichtseinheiten, die den Kriterien der Dena entspricht.

 

Referententeam

 

 

Teilnehmerkreis

Gesellen im Bereich Bau und Ausbau. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an Gebäudeenergieberater (HWK), Architekten, Fachplaner und Ingenieure, die weiterhin auf der dena Energieeffizienz-Expertenliste geführt werden und ihr Wissen turnusgemäß auffrischen müssen.

Kenntnisse folgender Bereiche: Architekten, Planer, Sanierungsfachbetriebe, Bautrocknungsbetriebe, Maler- und Stuckateurbetriebe, sonstige Bauhandwerker, Bausachverständige, Schadensregulierer der Versicherer

 

 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine

  • 2.120   22.02.2023 - 24.02.2023

 

 

Meisterhaft
100 Punkte

 

Anmeldung
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung zu der Veranstaltung.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne, Tel: 02301/ 98 74 96-0
 

Sie können auch unsere neue direkte Online Anmeldung nutzen, diese finden Sie ganz oben auf dieser Seite.