Absicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr nach RSA 21
Die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV-SA 97) und Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) verlangen von Straßen- und Tiefbauunternehmen den Nachweis, dass sie die Sicherung geeignet und qualifiziert vornehmen können.
Seit dem 01.01.2001 gilt das „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen - MVAS 99“. Jetzt kann das Unternehmen seine Eignung/ Qualifikation nicht mehr durch den Erfahrungsnachweis erbringen, vielmehr muss der namentlich Verantwortliche eine entsprechende Qualifikation nachweisen. Diese Qualifikation kann nur durch die Teilnahme an einer entsprechenden Schulung erbracht werden. Unser Seminar erfüllt die Anforderungen des MVAS 99.
Der Umfang der Schulung (eintägig oder zweitägig) ergibt sich aus der Berücksichtigung mehrerer Kriterien (Straßentyp, Komplexität der Baumaßnahme, konkrete Aufgabe im Zusammenhang mit der Absicherung). Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Darüber hinaus wird vom BMDV die Teilnahme an einer eintägigen Schulung auch für alle Nichtverantwortlichen „nachdrücklich empfohlen“, die mit der Ausführung von Sicherheitsmaßnahmen vor Ort bzw. mit Überwachungsaufgaben betraut sind.
Inhalt
- Verkehrssicherungspflicht und Haftungen
- Begriffsbestimmungen nach RSA 21 und ZTV-SA 97
- Verkehrsrechtliche Anordnung / Planung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen
- Regelpläne, Grundsätze und Instrumente der Baustellenabsicherung (Absperrgeräte) für inner- und außerörtliche Baustellen sowie Bundesautobahnen (BAB)
- Arbeitsstellen von kürzerer und längerer Dauer (innerörtlich, außerörtlich, BAB)
- Absicherung von Aufgrabungen
- Grundsätze beim Einsatz von Lichtsignalanlagen
- Persönliche Schutzausrüstung - Warnkleidung
- Ladungssicherung, Umgang mit Flüssiggasen
- Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten
- Praxisbeispiele mit positiven und negativen Aspekten der Absicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr für alle Straßentypen
- Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A5.2 – Inhalte und Schnittstellen zur RSA 21
Teilnehmerkreis
Bauunternehmer/innen, Bauleiter/innen, Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche aus Behörden und Bauhöfen.
Lehrgangsziel
Sie erwerben die erforderliche Fachkenntnis zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99).
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Referent
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Biernath
In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die Tagungsgetränke bereits enthalten.
Meisterhaft
100 Punkte