Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Erfolgreich verhandeln

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Erfolgreich verhandeln“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 500,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 500,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 0,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 0,00 €

Beschreibung

Erfolgreich verhandeln

 

Zum Thema

In jeder Phase unternehmerischen Handelns tauchen vielfältige Verhandlungssituationen auf, die wesentlichen Einfluss auf den Geschäftserfolg nach sich ziehen können. Hierzu zählen insbesondere Gespräche mit Lieferanten, internen und externen Projektpartnern, Mitarbeitern und Vorgesetzten und nicht zuletzt mit den Kunden.

Das Seminar vermittelt Ihnen Techniken und praxisorientierte Tipps für sicheres (Ver-)handeln sowie eine zielorientierte Führung von Diskussionen oder Verhandlungs- und Verkaufsgesprächen. Im Seminar werden eine sinnvolle Vorbereitung, Herangehensweise und Durchführung eines erfolgreichen Gesprächs mit einem Verhandlungspartner dargestellt. Praktische Übungen verhelfen Ihnen bei der konkreten Umsetzung des Erlernten.

 

Zielsetzung

Ihr Nutzen: Sie erlangen eine größere Sicherheit in ihren persönlichen Verhandlungen. Ebenfalls erlernen Sie Methoden und "Kniffe" aus der Praxis, die Ihnen im Umgang mit schwierigen Kommunikations- und Verhandlungssituationen helfen. Sie erfahren, wie Sie durch "Kommunikation mit Herz" schneller und leichter zu Ihrem Gesprächsziel kommen. Mit Übungsbeispielen aus Ihrem Praxisalltag bekommen Sie im Training einen konkreten Handlungsleitfaden für Ihre persönlichen Problemstellungen.

 

Inhalt

  • Was ist erfolgreiches Verhandeln?
  • Ziele einer Verhandlung
  • Chronologischer Ablauf einer Verhandlung – die 6 Verhandlungsphasen
  • Das "Esel-Möhre-Prinzip"
  • Die "harte" und "weiche" Verhandlungsstrategie – was ist langfristig erfolgreich?
  • Die innere Einstellung: Den Sieger erkennt man am Start
  • Kommunikation mit Herz als Erfolgsfaktor einer Verhandlung
  • Der erfolgreiche Abschluss einer Verhandlung und die Behandlung von Einwänden
  • Subjektive Wahrnehmung
  • Unterschiedliche Verhandlungspartner und wie Sie mit ihnen umgehen sollten
  • Praxistipps für eine gute Verhandlung
  • Rollenspiele zu konkreten Verhandlungssituationen

 

 

Wie bereite ich mich vor?
 

Notieren Sie bitte vor dem Seminar, welche Ihrer bisherigen Verhandlungen erfolgreich waren und in welchen Verhandlungssituationen bei Ihnen Schwierigkeiten aufgetreten sind. Woran lag das? Was genau waren die Erfolgsfaktoren, was waren die Hürden? Haben Sie schon über Lösungen nachgedacht? Bringen Sie diese Fallbeispiele gerne ins Seminar mit.

 

Referent

Robert Berkemeyer

Mitglied im Mittelstandsnetzwerk BVMW

Mitglied im Mittelstandsnetzwerk K.L.U.G

 

Dr. Rüggeberg

 

 

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aller Abteilungen der Bauunternehmung, Meister, Ingenieure, Kaufleute im Baubetrieb. Mitarbeiter und Führungskräfte, die in ihrer täglichen Arbeit in der eigenen Organisation oder mit externen Partnern intensiv kommunizieren und dabei Lösungen, Ergebnisse, Kosten oder Preise verhandeln müssen.

 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine
 

 

  • 4.351    02.09.2024 - 03.09.2024
  • 4.350    01.04.2025 - 02.04.2025
  • 4.351   03.09.2025 -  04.09.2025

 

In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die Tagungsgetränke bereits enthalten.

 

 

Meisterhaft
100 Punkte

 

 

Anmeldung
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung zu der Veranstaltung.