Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Identifikation mit dem Betrieb

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Identifikation mit dem Betrieb“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 400,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 400,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 0,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 0,00 €

Beschreibung

Identifikation mit dem Betrieb
 

In einem Unternehmen ist es je nach Zweck und Aufgabenstellung erforderlich, verschiedene Arbeitsformen zu installieren. Gelegenheiten für Teamwork gibt es auf allen Ebenen eines Unternehmens. Die Werte eines Teams spiegeln die Werte einer Unternehmung wider. Das stärkste Team ist eine vorrangig an Leistungs-, Ergebnis- und Effizienzsteigerung orientierte Arbeitsform; im Sinne hin zur Spitzenleistung verpflichteten Arbeitsgemeinschaft. Synergieeffekte sind Veränderungs-, Optimierungs- wie auch Entwicklungsprozesse. Teamwork als strategisches und operatives Zusammenspiel für die Unternehmung führt somit hin zu Mehrwertgewinn an Arbeitsqualität, Produktivität, Arbeitssicherheit, Identifikation, Verbindlichkeit, Transparenz und Flexibilität.

 

Inhalt

• Ziele, Bedingungen und Dynamik als Team im Projektmanagement.
• Kompetenzen der Team-Crew.
• Team-Entwicklungsphasen und Team-Prozesse.
• Steuerung, Moderation, Verbundenheit und Wachstum.
• Dokumentation, Kommunikation, Prozessverbesserung.

 

Referent

Dipl. Soz.-Päd. Axel Maslock (Personalcoach für Fach- und Führungskräfte, Kommunikationsberater für den Baubetrieb).
Inhaber von AM ProMotor Coaching: www.am-promotor.de

 

Teilnehmerkreis

  • Fach- und Führungskräfte aller Abteilungen der Bauunternehmung, sowie Meister, Ingenieure, Kaufleute im Baubetrieb.

 

 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine

 

  • 4.300  21.11.2024
  • 4.300  04.12.2025

 

 

In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die Tagungsgetränke bereits enthalten.

 

Meisterhaft
100 Punkte