Geprüfte/r Polier/in Berufs- und Arbeitspädagogik (AdA)

Die Fortbildung zum „Geprüfter Polier“ besteht aus mehreren Teilen. Die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse sind hierbei ein unverzichtbares Element. Neben der erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang 1.320 oder 1.330 ist der Nachweis der Ausbildereignung die Voraussetzung zur Erlangung der Qualifikation „Geprüfter Polier“.   InhaltIm berufs- und arbeitspädagogischen Teil ist die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation als Fähigkeit […]

Geprüfte/r Baumaschinenmeister/in Teil I, Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde

Das Ziel dieses Lehrgangsteils ist der Erwerb wirtschaftlicher Grundkenntnisse und Fähigkeiten, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu beurteilen. Hierzu zählen: Die Befähigung, Organisationsprobleme der Arbeitsstätte auch in ihrer Bedeutung als Kostenfaktoren zu beurteilen und notwendige Organisationstechniken an Hand von Beispielen aus der Praxis anzuwenden. Die Bedeutung der Rechtsvorschriften für seinen Funktionsbereich zu erkennen und zu […]

Geprüfte/r Polier/in Berufs- und Arbeitspädagogik (AdA)

Die Fortbildung zum „Geprüfter Polier“ besteht aus mehreren Teilen. Die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse sind hierbei ein unverzichtbares Element. Neben der erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang 1.320 oder 1.330 ist der Nachweis der Ausbildereignung die Voraussetzung zur Erlangung der Qualifikation „Geprüfter Polier“.   InhaltIm berufs- und arbeitspädagogischen Teil ist die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation als Fähigkeit […]

Geprüfte/r Polier/in Tiefbau

Der Wettbewerb zwingt alle Bauunternehmungen zu ständiger Rationalisierung der Arbeitsabläufe auf den Baustellen. Dazu werden qualifizierte Fachleute benötigt. Außerdem scheiden altersbedingt viele Baustellenführungskräfte aus den Betrieben aus. Die Fortbildung garantiert daher erfahrenen Handwerkern beruflichen Aufstieg und gibt ihnen Perspektiven.   Inhalt Baubetrieb Bautechnik (Tiefbau) Mitarbeiterführung und Personalmanagement   Lehrgangsziel Durch die Prüfung ist festzustellen, ob […]

Geprüfte/r Polier/in Hochbau

Der Wettbewerb zwingt alle Bauunternehmungen zu ständiger Rationalisierung der Arbeitsabläufe auf den Baustellen. Dazu werden qualifizierte Fachleute benötigt. Außerdem scheiden altersbedingt viele Baustellenführungskräfte aus den Betrieben aus. Die Fortbildung garantiert daher erfahrenen Handwerkern beruflichen Aufstieg und gibt ihnen Perspektiven.   Inhalt Baubetrieb Bautechnik (Hochbau) Mitarbeiterführung und Personalmanagement   Lehrgangsziel Durch die Prüfung ist festzustellen, ob […]

Werkpolier/in Hochbau

Der Wettbewerb zwingt alle Bauunternehmungen zu ständiger Rationalisierung der Arbeitsabläufe auf den Baustellen. Dazu werden qualifizierte Fachleute benötigt. Außerdem scheiden altersbedingt viele Baustellenführungskräfte aus den Betrieben aus. Die Fortbildung garantiert daher erfahrenen Handwerkern beruflichen Aufstieg und gibt ihnen Perspektiven.   Inhalte Baubetrieb Bautechnik (Hochbau / Tiefbau) Mitarbeiterführung und Personalmanagement   Lehrgangsziel  Durch die Prüfung ist […]

Werkpolier/in Tiefbau

Der Wettbewerb zwingt alle Bauunternehmungen zu ständiger Rationalisierung der Arbeitsabläufe auf den Baustellen. Dazu werden qualifizierte Fachleute benötigt. Außerdem scheiden altersbedingt viele Baustellenführungskräfte aus den Betrieben aus. Die Fortbildung garantiert daher erfahrenen Handwerkern beruflichen Aufstieg und gibt ihnen Perspektiven.   Inhalt Baubetrieb Bautechnik (Tiefbau) Mitarbeiterführung und Personalmanagement   Lehrgangsziel Durch die Prüfung ist festzustellen, ob […]

Vorarbeiter/in Tiefbau

Bauarbeit ist Teamarbeit. Deshalb ist es erforderlich, dass auch kleine Arbeitsgruppen erfolgreich geführt werden. Diese Aufgabe erfüllen Vorarbeiter unter Anleitung übergeordneter Führungskräfte. Gute Fachkenntnisse und vorausschauendes Denken zur Vermeidung von Leerläufen haben einen hohen Stellenwert. Die Anforderungen an die Kenntnisse und Fertigkeiten des Einzelnen wandeln sich, wie auch die technischen Rahmenbedingungen, ständig.   Inhalt Bautechnische […]

Vorarbeiter/in Hochbau

Bauarbeit ist Teamarbeit. Deshalb ist es erforderlich, dass auch kleine Arbeitsgruppen erfolgreich geführt werden. Diese Aufgabe erfüllen Vorarbeiter unter Anleitung übergeordneter Führungskräfte. Gute Fachkenntnisse und vorausschauendes Denken zur Vermeidung von Leerläufen haben einen hohen Stellenwert. Die Anforderungen an die Kenntnisse und Fertigkeiten des Einzelnen wandeln sich, wie auch die technischen Rahmenbedingungen, ständig.   Inhalt Bautechnische […]

Straßenbauermeister Teile I und II mit Vorbereitung auf die Arbeitsprobe

In diesen Lehrgangsteilen vermitteln wir die ganzheitliche Qualifikation der Bearbeitung von Projektaufgaben, die jeweils Kundenaufträge darstellen. Unter diesem Aspekt lernt der Meisterschüler, dass nicht nur einzelne Fertigkeiten oder Spezialkenntnisse seine spätere Tätigkeit als Meister darstellen, sondern er vom ersten Kundenkontakt an persönlich vielseitig gefordert ist. Der Lernprozess umfasst alle auftrags– und wertschöpfungsrelevanten Prozesse aufgeteilt auf […]