VOB 2019 Verstehen und anwenden
Die VOB ist ein wichtiges Werkzeug für die rechtliche Gestaltung von Bauverträgen. Durch die Kenntnis der VOB können sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer ihre Rechte und Pflichten besser verstehen und Streitigkeiten vermeiden. In diesem Kurs werden einfach und verständlich ,die Bestandteile des Regelwerkes durchleuchtet und für jedermann verständlich aufgelöst.
SIVV-Lehrgang
Nach den einschlägigen Vorschriften über Betoninstandsetzung dürfen derartige Arbeiten nur Unternehmen ausführen, die u.a. über anerkanntes Baustellenfachpersonal verfügen.Darunter ist zu verstehen, dass die Baustellenfachkraft (i.d.R. Polier oder Meister) den Befähigungsnachweis SIVV erbracht hat. Inhalt Grundlagen der Betoninstandhaltung und Regelwerke Beton und Stahl Grundlagen von Kunststoffen Schutzmaßnahmen Schadensmechanismen bei Beton Instandsetzungsverfahren mit Mörtel und Beton […]
SIVV-Lehrgang
Nach den einschlägigen Vorschriften über Betoninstandsetzung dürfen derartige Arbeiten nur Unternehmen ausführen, die u.a. über anerkanntes Baustellenfachpersonal verfügen.Darunter ist zu verstehen, dass die Baustellenfachkraft (i.d.R. Polier oder Meister) den Befähigungsnachweis SIVV erbracht hat. Inhalt Grundlagen der Betoninstandhaltung und Regelwerke Beton und Stahl Grundlagen von Kunststoffen Schutzmaßnahmen Schadensmechanismen bei Beton Instandsetzungsverfahren mit Mörtel und Beton […]
SIVV-Lehrgang
Nach den einschlägigen Vorschriften über Betoninstandsetzung dürfen derartige Arbeiten nur Unternehmen ausführen, die u.a. über anerkanntes Baustellenfachpersonal verfügen.Darunter ist zu verstehen, dass die Baustellenfachkraft (i.d.R. Polier oder Meister) den Befähigungsnachweis SIVV erbracht hat. Inhalt Grundlagen der Betoninstandhaltung und Regelwerke Beton und Stahl Grundlagen von Kunststoffen Schutzmaßnahmen Schadensmechanismen bei Beton Instandsetzungsverfahren mit Mörtel und Beton […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV- Schein-Inhaber eine permanente Herausforderung dar.In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 vom „Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ […]