Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026
Lehrgänge und Seminare 2025 / 2026

Sachkunde für Asbest-ASI-Arbeiten nach TRGS 519 Anlage 4 C

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Veranstaltung

Veranstaltungsort

  • StandortGFW-BAU
  • StraßeGottlieb-Daimler-Straße 34
  • Postleitzahl59439
  • StadtHolzwickede
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • LandDeutschland

Dokumente

In unserem Info-Paket „Asbest / TRGS 519“ haben wir alle detaillierten Informationen und Formulare zusammengestellt.

Anmeldeformulare und Anlagen
Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne: 02301/98 74 96-0

Sie können auch unsere Onlineanmeldung nutzen

Jetzt online anmelden

Gebührenüberischt

Lehrgangsgebühr (netto): 550,00 €
MwSt Lehrgang: 0,00 €
Gesamt Lehrgangsgebühr (brutto): 550,00 €

Prüfungsgebühr (netto): 120,00 €
MwSt Prüfung: 0,00 €
Gesamt Prüfungsgebühr (brutto): 120,00 €

Beschreibung

Asbest-Lehrgänge nach TRGS 519 zum Erwerb der Sachkunde für die Durchführung

von Asbest-ASI-Arbeiten

 

Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde fast überall verbaut, wo es um Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann wurden die Gesundheitsgefahren durch Asbestfasern bekannt. In Deutschland ist es seit 1993 gesetzlich verboten, Asbest herzustellen oder zu verarbeiten. Auch heute noch müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen. In Deutschland dürfen nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) nur sachkundige Fachleute „ASI-Arbeiten“ durchführen.

Für die Bauwirtschaft haben sich in NRW zwei starke Dienstleister im Bereich der Fort- und Weiterbildung zusammengetan, damit dieses Thema auf hohem Qualitätsniveau vor allem sicher an den Mann und die Frau gebracht wird:

Die GFW-BAU (Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Baugewerbes mbH) und die BZB (Bildungszentren des Baugewerbes e.V.) bieten die entsprechenden Lehrgänge in Kooperation in Dortmund und Krefeld an.

So wird nicht nur ein flächendeckendes Angebot formuliert, sondern auch eine maximale Termin-Auswahlmöglichkeit für den Teilnehmer.

 

Inhalt

Die mit einer staatlichen Prüfung abschließenden Lehrgänge beinhalten:

  • Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
  • Verwendung von Asbest / Asbestzement
  • Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest / Asbestzement
  • Personelle Anforderungen
  • Sicherheitstechnische Maßnahmen
  • Abfallentsorgung
  • Zusammenfassung / Abschlussdiskussion

 

  • Anlage 4 A (Dauer: 2 Tage)

Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten. (bspw. für Dachdecker)

  • Anlage 4 C (Dauer: 2 Tage)

Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen Umfangs und geringer Einwirkung auf Asbestzement und an schwach gebundenen Asbestanwendungen. (bspw. für Maurer, Fliesenleger, Elektriker, Installateure, Schlosser)

  • Anlage 3 (Dauer: 4 Tage)

Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Materialien einschl. Asbestzementprodukten.(bspw. in den Branchen Sanierung, Abbruch, Isolierung, Entkernung, Ofen- und Industriefeuerungen, Sicherheitspersonal in der Industrie)

 

Abschluß

Abschlussprüfung durch die Bezirksregierung mit Zertifikat.

Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses und Erwerb des Sachkundenachweises kann Ihr Unternehmen als anerkannter Fachbetrieb für Asbestsanierung zugelassen werden.

 

Referententeam

 

Veranstaltungsnummer / Weitere Termine für TRGS 519 Anlage 4 C

  • 2.133  08.10.2024 - 09.10.2024
  • 2.134  26.11.2024 - 27.11.2024
  • 2.130  08.01.2025 - 09.01.2025
  • 2.131  11.03.2025 - 12.03.2025
  • 2.132  06.05.2025 - 07.05.2025
  • 2.133  09.09.2025 - 10.09.2025
  • 2.134  04.11.2025 - 05.11.2025

 

 

Meisterhaft
375 Punkte