Page 90 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 90
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung
Anmeldung Widerrufsrecht des Verbrauchers
Auf Basis der Anmeldezahlen entscheiden wir 14 Tage vor Ver- Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne
anstaltungsbeginn über deren Durchführung. Deshalb benötigen Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufs-
wir Ihre schriftliche Anmeldung rechtzeitig. Bitte benutzen frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um
Sie hierfür unser Anmeldeformular (per Post/Fax/Email). Sie Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, mittels einer ein-
erhalten dann umgehend unsere Anmeldebestätigung. Die deutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
Teilnehmerzahl ist im Regelfall auf höchstens 20 Personen je oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
Veranstaltung begrenzt. informieren. Der Widerruf kann formlos erfolgen. Sie können dafür
aber auch ein Widerrufsformular-Muster verwenden, das Sie unter
Abmeldung www.GFW-BAU.de downloaden können. Zur Wahrung der Wider-
Eine schriftliche Abmeldung muss uns spätestens 14 Tage vor rufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
Veranstaltungsbeginn vorliegen. Bis dahin werden Ihnen keine des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Kosten berechnet. Eine spätere Abmeldung kann nicht berück- Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, ha-
sichtigt werden. Auch bei Nichtteilnahme (z.B. wegen Krankheit ben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
oder Auftragslage der Firma) muss die volle Teilnehmergebühr unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
entrichtet werden. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
benannt werden. Für individuelle Härtefälle haben wir immer Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwen-
ein offenes Ohr! den wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus-
Einladung / Absage / Änderungen drücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
Etwa 10 Tage vor der Veranstaltung erhält der Kunde eine wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt,
verbindliche schriftliche Einladung von uns. Bei Absage einer dass von uns zu erbringende Dienstleistungen während der Wider-
Veranstaltung durch die GFW-BAU erfolgt eine umgehende rufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen
Benachrichtigung. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu
werden in voller Höhe erstattet; weitergehend Ansprüche sind dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich
ausgeschlossen. Änderungen in der Durchführung der Veranstal- dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen
tung (z.B. Referentenwechsel, Terminänderung oder Wechsel im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen
des Veranstaltungsortes) bleiben der GFW-BAU vorbehalten. Dienstleistungen entspricht.
Teilnahmegebühr Erfüllungsort und Gerichtsstand
Die Teilnahmegebühr beinhaltet im Regelfall neben einem quali- Erfüllungsort für sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhält-
fizierten Fachvortrag eine Teilnehmerunterlage. Mit Zugang der nis zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ist Dortmund.
Einladung zur Veranstaltung erhält der Kunde die zur Zahlung Soweit der Vertragspartner Vollkaufmann oder eine juristische
fällige Rechnung. Ohne die Rechnung bezahlt zu haben, besteht Person des öffentlichen Rechts ist, ist Gerichtsstand für sämtli-
kein Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung, sowie Aushän- che Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Dortmund.
digung der Unterlagen und der Bescheinigung / Urkunden. Bei den
ausgewiesenen Preisen handelt es sich um Nettopreise. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen ganz oder teilweise rechtlich unwirksam sein, wird
Inhouse-Schulungen die Wirksamkeit der übrigen dadurch nicht berührt.
An ein schriftliches Angebot für eine Inhouse-Schulung hält
sich die GFW-BAU 8 Wochen lang nach Versand gebunden. Stand 07/2021
Eine Beauftragung der GFW-BAU muss schriftlich erfolgen. Im
Übrigen gelten die vorstehenden Bedingungen entsprechend.
Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten
nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung GFW-BAU Gesellschaft zur Förderung
oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind des Westfälischen Baugewerbes mbH
(Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. Westfalendamm 229, 44141 Dortmund
1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung Tel: 0231 / 941158-0, Fax: 0231 / 941158-43
eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. E-Mail: beratung@gfw-bau.de
Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internet: www.gfw-bau.de
Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und
nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Geschäftsführer: Dipl.-Ökonom Hermann Schulte-Hiltrop
Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurech- Amtsgericht Dortmund HRB Dortmund 10873
nen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Steuernummer: 317 5910 0385
Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Bankverbindung: Sparkasse Dortmund
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. IBAN: DE54440501990251000816, BIC: DORTDE33XXX
- 2 -