Page 39 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 39

Hochbau

          Fachkunde nach TRGS 521 (KMF)

          Nr. 2.170                                                                                                Baustellenführungskräfte/ Personal


          Inhalt                                              Teilnehmerkreis
          Künstlich hergestellte Mineralfasern werden in      Mitarbeiter, die für Wartungs- und Reparaturar-
          Deutschland seit Jahrzehnten eingesetzt und sind    beiten sowie bei Störungsbeseitigungen eingesetzt
          als bautechnische Produkte in Form von Wollen in    werden sollen.
          vielen Bereichen der Wärmedämmung und als textile
          Gewebe für die verschiedenen Anwendungen einge-     Referententeam
          setzt. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie
          bei Störungsbeseitigungen darf der Arbeitgeber nur   Anmeldung
          Personen einsetzen, die über mögliche Gefährdun-    Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
          gen und Schutzmaßnahmen geschult sind und diese     ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und
          Kenntnisse selbständig anwenden können.             senden es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
                                                              erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.       Bautechnik / Verarbeitung
          „Biopersistente Fasern“ (mit geringer Biolöslichkeit)
          - darunter fallen Glas- oder Steinwollen, die vor dem   In der Teilnahmegebühr sind das Mittagessen und
          Jahr 2000 hergestellt oder bis zum 1. Juni 2000 (Her-  die Tagungsgetränke bereits enthalten.
          stellungs-, Inverkehrbringungs- und Verwendungsver-
          bot in Deutschland) verbaut wurden und nicht das RAL-
          Gütezeichen haben - dürfen nach deutscher GefStoffV
          nicht mehr in Verkehr gebracht, also in Deutschland
          nicht mehr hergestellt oder verkauft werden.

          Diese Entwicklungen machen es notwendig, in der
          Praxis grundsätzlich von zwei Typen von Mineralwol-                                                      Sicherheit / Umweltschutz
          le-Dämmstoffen (KMF) zu sprechen, nämlich von
          so genannten „alten“ und so genannten „neuen“
          Produkten.


          Unter „alten“ Mineralwolle-Dämmstoffen im Sinne
          dieser Handlungsanleitung werden Produkte zusam-
          mengefasst, die nicht die Freizeichnungskriterien des
          Anhangs II Nr. 5 der Gefahrstoffverordnung erfüllen
          und als krebsverdächtig gelten.


          Es gelten dann die entsprechenden Arbeitsschutz-
          maßnahmen gemäß TRGS 521.                                                                                Unternehmensführung / Recht


          „Neue“ Mineralwolle-Dämmstoffe erfüllen hinge-
          gen die Freizeichnungskriterien des Anhangs II Nr. 5
          Gefahrstoffverordnung und sind als nicht krebsver-
          dächtig („frei vom Krebsverdacht“) eingestuft.
                                                                                                   100 Punkte


           Veranstaltungsnummer / Termine      Dauer    Veranstaltungsort               Preis
                                                                           Innungs-    externe
                                                                           mitglied   Teilnehmer
                                                                            320,00 €   380,00 € netto              Marketing
           2.171       07.10.2021              1 Tag       Dortmund          60,80 €    72,20 €  19 % MwSt.
           2.170       27.04.2022                         Holzwickede
                                                                            380,80 €   452,20 € brutto          37



          Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44