Page 36 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 36
Baustellenführungskräfte/ Personal Asbest-Lehrgänge nach TRGS 519 zum Erwerb der Sachkunde
für die Durchführung von Asbest-ASI-Arbeiten
Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in
Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde fast überall verbaut, wo es um
Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann wurden die Gesundheitsgefahren durch
Asbestfasern bekannt. In Deutschland ist es seit 1993 gesetzlich verboten, Asbest herzustellen
oder zu verarbeiten. Auch heute noch müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile
abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen. In Deutschland
dürfen nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) nur sachkundige Fachleute „ASI-
1. Weißasbest (Chrysotil)
Arbeiten“ durchführen.
Für die Bauwirtschaft haben sich in NRW zwei starke Dienstleister im Bereich der Fort- und
Bautechnik / Verarbeitung 2. Blauasbest (Krokydolith) an den Mann und die Frau gebracht wird:
Weiterbildung zusammengetan, damit dieses Thema auf hohem Qualitätsniveau vor allem sicher
Die GFW-BAU (Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Baugewerbes mbH) und die BZB
(Bildungszentren des Baugewerbes e.V.) bieten entsprechende Lehrgänge in Kooperation in
Dortmund und Krefeld an. So wird nicht nur ein flächendeckendes Angebot, sondern auch eine
optimale Termin-Auswahl für den Teilnehmer ermöglicht.
Inhalt
Die mit einer staatlichen Prüfung abschließenden Lehrgänge beinhalten:
m Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
m Verwendung von Asbest / Asbestzement
Sicherheit / Umweltschutz Anlage 4 A (Dauer: 2 Tage)
m Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest / Asbestzement
m Personelle Anforderungen
m Sicherheitstechnische Maßnahmen
m Abfallentsorgung
m Zusammenfassung / Abschlussdiskussion
Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten. (bspw. für Dachdecker)
Anlage 4 C (Dauer: 2 Tage)
Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und Arbeiten geringen
Umfangs und geringer Einwirkung auf Asbestzement und an schwach gebundenen Asbestanwendungen. (bspw. für Maurer,
Unternehmensführung / Recht Anlage 3 (Dauer: 5 Tage)
Fliesenleger, Elektriker, Installateure, Schlosser)
Dieser Lehrgang dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Materialien einschl.
Asbestzementprodukten. (bspw. in den Branchen Sanierung, Abbruch, Isolierung, Entkernung, Ofen- und Industriefeuerungen,
Sicherheitspersonal in der Industrie)
Abschluss
Abschlussprüfung durch die Bezirksregierung mit Zertifikat. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses und Erwerb des
Sachkundenachweises kann Ihr Unternehmen als anerkannter Fachbetrieb für Asbestsanierung zugelassen werden. Der
Sachkundenachweis hat eine Gültigkeit von 6 Jahren und kann während der Geltungsdauer durch eine eintägige Fortbildung
verlängert werden - siehe auch Lehrgangsnummer 2.180!
Teilnehmerkreis
Unternehmer, Baustellenführungskräfte und Gesellen/Facharbeiter
Referententeam
375 Punkte
Marketing Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie es unter-
Anmeldung
schrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
34 Die Lehrgänge sind anerkannt durch die Ingenieurkammer-Bau NRW. (Termine s. Folgeseite)
GFW-BAU | Schulungszentrum