Page 31 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 31

Baustellenführungskräfte/ Personal
          Stuckateurmeister







                                                              zelnen Teile in der Reihenfolge selbst wählen können,
                                                              füllen Sie bitte für jeden Lehrgangsteil eine Anmeldung
                                                              aus. Sie erhalten von uns umgehend eine schriftliche
                                                              Bestätigung zu den gewählten Veranstaltungen.


          Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?          Wenn Sie beabsichtigen, einen Antrag auf Bafög zu
          Neben Sonderformen wie „Begabtenförderung“          stellen, sollten Sie auf unserem Anmeldeformular
          oder „Bestenförderung“ für einzelne Teilnehmer ist   dies auch entsprechend ankreuzen. Wir bestätigen
          wohl die am häufigsten genutzte Möglichkeit das     Ihnen dann mit der Zusendung des von uns ausgefüll-
          „Aufstiegs-BAföG“ („Meister-BAföG“). Hier gibt es ab   ten Formblattes B (wichtiger Bestandteil des Bafög-
          2021 zahlreiche Verbesserungen, wie z. B. erhöhte Zu-  Antrages!), dass Sie zu einer Meisterschule angemeldet   Bautechnik / Verarbeitung
          schüsse und verminderte Rückzahlungen (Seite 79-84)!   sind. Außerdem hat es sich bisher immer bewährt,
                                                              wenn wir auch den „Antrag auf Zulassung zur Prüfung“
          Dieses umfasst im Wesentlichen einen rückzahlungs-  mit den erforderlichen Anlagen von Ihnen erhalten.
          freien Zuschuss in Höhe von 50 % der Lehrgangs- und   Wir leiten diese Unterlagen dann an die Handwerks-
          Prüfungsgebühren. Weitere finanzielle Vorteile erge-  kammer Dortmund weiter, und bitten im Zuge dieser
          ben sich in diesem Zusammenhang über Existenzgrün-  Weiterleitung auch sofort darum, Ihnen das ebenfalls
          dung oder auch Erlasse für bestandene Prüfungen. Zu-  wichtige Dokument des Bafög-Antrages Formblatt Z
          dem gibt es die Möglichkeit Unterhaltsgeld, Zuschüsse   mit der Bestätigung Ihrer Zulassung zu übersenden.
          zur Kinderbetreuung und vieles mehr zu beantragen.
                                                              Notwendige Anlagen zum Antrag auf Zulassung zur      Sicherheit / Umweltschutz

          Die detaillierten Einzelheiten, wer wie viel Geld be-  Meisterprüfung
          kommen kann, Antragsformulare, Beispielrechnungen,   -   Kopie Facharbeiter- oder Gesellenbrief oder
          zuständige Ämter etc. finden Sie am ausführlichsten auf   -   Nachweis mehrjähriger Berufstätigkeit
          der Website des Bundesministeriums für Bildung und     im Stuckateur-Handwerk
          Forschung (BMBF) unter www.aufstiegs-bafoeg.de.
                                                              Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.

          Wir empfehlen Ihnen auch die Beratungsstellen der   Sprechen Sie uns einfach an!
          Handwerkskammern. Dort können Sie sich persönlich   Telefon: 0231 / 56 55 89 20
          informieren, Ihre vorbereiteten Bafög-Antragsunterla-  E-Mail: beratung@gfw-bau.de
          gen auf Vollständigkeit überprüfen lassen und wenn
          alles bereits vollständig ist, können Sie Ihre Förderan-  oder kommen Sie persönlich vorbei!             Unternehmensführung / Recht
          tragsunterlagen dort gleich abgeben.


          Es werden von den Ämtern nur vollständige Anträge
          bearbeitet. Da Sie für den Bafög-Antrag auch Formula-
          re von uns und von der Handwerkskammer benötigen                                      100 Punkte
          (siehe dazu folgenden Abschnitt!), ist es auch erforder-
          lich, dass Sie die Anmeldung zum Lehrgang oder Teilen
          des Lehrgangs frühzeitig vornehmen.


          Das Anmeldeverfahren
          Wenn Sie sich zum Besuch unseres Vorbereitungslehr-                                                      Marketing
          gangs auf die Meisterprüfung entschieden haben, ist
          eine schriftliche Anmeldung notwendig. Dazu benut-
          zen Sie bitte unser Anmeldeformular. Da Sie die ein-                                                  29



          Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36