Page 26 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 26
Baustellenführungskräfte/ Personal Straßenbauermeister Teile I und II
mit Vorbereitung auf die Arbeitsprobe
1.500
In diesen Lehrgangsteilen vermitteln wir die ganz-
Die Struktur der Prüfung ist orientiert an den Aufga-
heitliche Qualifikation der Bearbeitung von Projekt-
benschwerpunkten eines Straßenbaubetriebes und
aufgaben, die jeweils Kundenaufträge darstellen.
Auftragsabwicklung sowie Betriebsführung und
Unter diesem Aspekt lernt der Meisterschüler, dass
nicht nur einzelne Fertigkeiten oder Spezialkennt- umfasst die drei Handlungsfelder Baukonstruktion,
Betriebsorganisation. Die Prüfung wird handlungs-
nisse seine spätere Tätigkeit als Meister darstellen, orientiert durchgeführt und aus jedem der drei Hand-
lungsfelder ist eine Aufgabe fallorientiert schriftlich
sondern er vom ersten Kundenkontakt an persönlich
Bautechnik / Verarbeitung auftrags– und wertschöpfungsrelevanten Prozesse Vorbereitungslehrgangs sind viele real mögliche
zu bearbeiten. Weitere wichtige Inhalte unseres
vielseitig gefordert ist. Der Lernprozess umfasst alle
Vertragsbestandteile (z.B. ZTV, VOB), die intensiv
aufgeteilt auf verschiedene Unterrichtsfächer und
zusammengeführt in der Bearbeitung der „Kun-
erarbeitet und trainiert werden.
denaufträge“.
Wir führen den Unterricht EDVgestützt durch. Des-
Die Prüfung für Teil I besteht aus der Bearbeitung
teilnehmer über EDV-Grundkenntnisse verfügen.
eines Meisterprüfungsprojektes, das einen Kun-
denauftrag darstellen soll. Dazu kommt ein Fach- halb ist es unbedingt erforderlich, dass die Lehrgangs-
Jeder Teilnehmer muss unbedingt im Besitz eines
gespräch, bei dem die fachlichen Grundlagen und Laptops sein, da wir verschiedene Softwareprogram-
Sicherheit / Umweltschutz und deren Lösungen erläutert werden müssen. Programmen ist nicht nur auf die Unterrichtszeiten
Zusammenhänge aufgezeigt und der Ablauf des
me (z.B. CAD, Kalkulation) zur Verfügung stellen. Die
Übung im Umgang mit diesen (prüfungsrelevanten)
Projekts mit allen berufbezogenen Fragestellungen
beschränkt, sondern erfordert von jedem Teilneh-
Ergänzt wird diese Prüfung durch die Situations-
mer Selbstlernphasen auch außerhalb des täglichen
aufgabe, bei der die Herstellung bzw. Vervollstän-
Unterrichts.
digung von vorgegebenen Verkehrsflächen und
Baukonstruktionen (z.B. schwierige Pflasterflächen
mit natürlichen und künstlichen Steinen sowie
Platten) sowie Absteckungen und Höhenmessungen
handwerklich herzustellen ist.
Unternehmensführung / Recht Die Anforderungen im Teil II des Lehrgangs sind stark
an betrieblich relevanten Aufgaben orientiert und er-
fordern eine hohe Bereitschaft, besonders im Bereich
der Grundlagen, eigenständig zu lernen.
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Lehrgang Prüfung
Marketing 1.500 24.01.2022 - 29.07.2022 128 Tage Holzwickede 5.500,00 € - HWK Do netto
0 % MwSt.
-
5.500,00 € HWk Do brutto
24
GFW-BAU | Schulungszentrum