Page 25 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 25
Straßenbauermeister
Wir empfehlen Ihnen auch die Beratungsstellen der Handwerkskammern. Dort können Sie sich
persönlich informieren, Ihre vorbereiteten Bafög-Antragsunterlagen auf Vollständigkeit über- Baustellenführungskräfte/ Personal
prüfen lassen und wenn alles schon vollständig ist, können Sie Ihre Förderantragsunterlagen
dort gleich abgeben.
Es werden von den Ämtern nur vollständige Anträge bearbeitet. Da Sie für den Bafög-Antrag auch Formulare
von uns und von der Handwerkskammer benötigen (siehe dazu folgenden Abschnitt!), ist es auch erforderlich,
dass Sie die Anmeldung zum Lehrgang/Teilen des Lehrgangs frühzeitig vornehmen.
Das Anmeldeverfahren
Wenn Sie sich zum Besuch unseres Vorbereitungslehrgangs auf die Meisterprüfung entschieden haben, müssen
Sie sich schriftlich dafür anmelden. Dazu benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Da Sie die einzelnen Teile Bautechnik / Verarbeitung
in der Reihenfolge selbst wählen können, füllen Sie bitte für jeden der Teile eine Anmeldung (Hilfe dazu siehe
Checkliste) aus. Sie erhalten von uns umgehend eine schriftliche Bestätigung zu den gewählten Veranstaltungen.
Wenn Sie beabsichtigen, einen Antrag auf Bafög zu stellen, sollten Sie auf unserem Anmeldeformular dies auch
entsprechend ankreuzen. Wir bestätigen Ihnen dann mit der Zusendung des von uns ausgefüllten Formblattes B
(wichtiger Bestandteil des Bafög-Antrages!), dass Sie zu einer Meisterschule angemeldet sind. Außerdem hat es
sich bisher immer bewährt, wenn wir auch den „Antrag auf Zulassung zur Prüfung“ mit den erforderlichen Anlagen
von Ihnen erhalten. Wir leiten diese Unterlagen dann an die Handwerkskammer Dortmund weiter, und bitten im
Zuge dieser Weiterleitung auch sofort darum, Ihnen das ebenfalls wichtige Dokument des Bafög-Antrages Form-
blatt Z mit der Bestätigung Ihrer Zulassung zu übersenden. Sicherheit / Umweltschutz
Hinweis Anlagen zum Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung
• Kopie Facharbeiter- oder Gesellenbrief
• Nachweis mehrjähriger Berufstätigkeit 100 Punkte
im Straßenbauerhandwerk
Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.
Sprechen Sie uns einfach an!
Telefon: (0231) 56 55 89 20 Unternehmensführung / Recht
beratung@gfw-bau.de
oder besuchen Sie uns in unserem Schulungszentrum.
Straßenbauermeister
2021 - 2022
Ein ausführliches Info-Paket zum "Straßenbauermeister"
erhalten Sie auch auf unserer Internetseite unter
www.gfw-bau.de/wie/downloads. Marketing
GFW-BAU Gesellschaft zur Förderung
des Westfälischen Baugewerbes mbH
Schulungszentrum
Lange Reihe 60
44143 Dortmund
Tel.: 0231 / 56 55 89 2-0
Fax: 0231 / 56 55 89 2-40
Stand: 4/2021 beratung@gfw-bau.de
23
GFW-BAU
www.gfw-bau.de
Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022