Page 33 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 33

Stuckateurmeister Teil III

          Wirtschafts- und Rechtskunde

          Nr. 1.730                                                                                                Baustellenführungskräfte/ Personal



          Im Teil III des Stuckateurmeister-Lehrgangs werden rechtliche und betriebswirtschaftlich notwendige Kenntnisse
          und Fähigkeiten vermittelt, die für die wirtschaftliche Führung eines Betriebes erforderlich sind. Damit wird das
          ganzheitliche Kompetenzprofil abgerundet und eine Verbindung zum Verwaltungsbereich eines Unternehmens
          erreicht. Der Teil III wird gewerkeübergreifend durchgeführt.

          Die drei Hauptthemen dieses Lehrgangs gliedern sich in folgende Handlungsfelder:
          1.  Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
          2.  Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
          3.  Unternehmensführungsstrategien entwickeln


           Veranstaltungsnummer / Termine    Dauer        Ort                        Preis                         Bautechnik / Verarbeitung

                                                                    Lehrgang  Lehrgang    Prüfung
                                                                     2021       2022


                                                                   1.600,00 € 1.660,00 €  HWK Do netto
           1.730       11.10.2021 - 19.11.2021         Dortmund        -          -             - 0 % MwSt.
           1.730       10.10.2022 - 18.11.2022  29 Tage  Holzwickede
                                                                   1.600,00 € 1.660,00 €  HWk Do brutto





          Stuckateurmeister Teil IV                                                                                Sicherheit / Umweltschutz

          Berufs- und Arbeitspädagogik

          Nr. 1.740


          Im Teil IV des Stuckateurmeister-Lehrgangs werden berufs- und arbeitspädagogisch erforderliche Kenntnisse
          vermittelt, die den künftigen Meister dazu befähigen, Lehrlinge verantwortungsbewusst auszubilden. Der Teil
          IV wird gewerkeübergreifend durchgeführt.


          Die Qualifikation der Ausbilder entscheidet über die Qualität der Ausbildung und somit auch über die Zu-
          kunftssicherung eines Betriebes. Entsprechend der Anpassung an die aktuellen Regelungen der Ausbilder-   Unternehmensführung / Recht
          Eignungsverordnung gliedert sich die Vorbereitung auf die Prüfung in vier Handlungsfelder:

          1.  Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
          2.  Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
          3.  Ausbildung durchführen
          4.  Ausbildung abschließen


           Veranstaltungsnummer / Termine    Dauer        Ort                        Preis
                                                                    Lehrgang  Lehrgang    Prüfung
                                                                     2021       2022

                                                                    660,00 €   700,00 €   HWK Do netto             Marketing
           1.740       22.11.2021 - 10.12.2021  15 Tage  Dortmund      -          -             - 0 % MwSt.
           1.740       21.11.2022 - 09.12.2022        Holzwickede
                                                                    660,00 €   700,00 €   HWk Do brutto         31



          Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38