Page 38 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 38
Baustellenführungskräfte/ Personal Hochbau/Ausbau
Fortbildungslehrgang zur Sachkunde nach TRGS 519,
Anlage 3 und 4
Nr. 2.180
Seit etwa 1930 wurde in Deutschland Asbest in großen Mengen verwendet und zu mehr als 3.000 verschiedenen
Produkten verarbeitet. Vor allem in den 1960er und 1970er Jahren wurden viele Gebäude unter Verwendung
von z.B. Asbestzement erbaut. Seit Anfang der 1990er Jahre ist in Deutschland die Herstellung und Verwendung
asbesthaltiger Produkte verboten. Doch damit ist Asbest nicht plötzlich verschwunden, sondern er begleitet uns
bis heute besonders im Bereich der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden, die in den
Bautechnik / Verarbeitung Anlage 3 oder 4 verfügen.
genannten Zeiträumen erbaut wurden. Derartige Arbeiten, sowie die Entsorgung asbesthaltiger Abfälle dürfen nur
von Mitarbeitern durchgeführt werden, welche über einen entsprechenden Nachweis der Sachkunde gem. TRGS
Der Nachweis der Sachkunde wird durch die erfolgreiche Teilnahme an einem behördlich anerkannten Lehrgang
erworben. Der Sachkundenachweis gilt dann (gem TRGS 519 Stand März 2014) für den Zeitraum von 6 Jahren.
Sachkundenachweise, die vor dem 01.07.2010 erworben wurden, waren nur noch bis zum 30.06.2016 gültig.
Die Sachkundenachweise können nur während der Geltungsdauer durch die Teilnahme an diesem eintägigen
behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang verlängert werden.
(Auszug aus der TRGS 519 Anlage 5)
Mindestanforderungen für Fortbildungslehrgänge zur Sachkunde nach Nummer 2.7 TRGS 519
Sicherheit / Umweltschutz forderungen aus den jeweiligen Anlagen inhaltlich zu gestalten und getrennt durchzuführen.
Die Fortbildungslehrgänge für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 3 bzw. Anlage 4 sind entsprechend den An-
Inhalte
Hinweis
1. Asbest – Verwendung und Eigenschaften
Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung zumindest eine
Kopie Ihres entsprechenden Sachkundenachweises
2. Aktuelles aus Vorschriften- und Regelwerk,
insbesondere
bei. Ohne Vorlage des Originals des Sachkundenach-
3. Hinweise zu Verwendungsbeschränkungen
4. Technische und Organisatorische Maßnahme
(spätestens während der Veranstaltung) darf keine
5. Persönliche Schutzausrüstung weises und des Nachweises der letzten Fortbildung
Teilnahmebescheinigung ausgehändigt werden!
Referenteam
Unternehmensführung / Recht Teilnehmerkreis / Voraussetzungen Die Lehrgänge sind anerkannt durch die Ingenieur-
In der Teilnahmegebühr sind das Mittagessen und
die Tagungsgetränke bereits enthalten.
Inhaber von Sachkundenachweisen nach TRGS 519
Anlage 3 und/oder 4, die vor dem 1. Juli 2010 erwor-
ben worden sind
kammer-Bau NRW.
Anmeldung
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen-
den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung. 100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
Marketing 2.182 28.09.2021 Dortmund 320,00 € 380,00 € netto
2.183 23.11.2021
Dortmund
2.180 18.01.2022 1 Tag Holzwickede 60,80 € 72,20 € 19 % MwSt.
2.181 16.03.2022 Holzwickede 380,80 € 452,20 € brutto
36
GFW-BAU | Schulungszentrum