Page 66 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 66

Baustellenführungskräfte/ Personal  Von der Kalkulation zum Angebot – Der effiziente


              Umgang mit Datenbank und Standardleistungsbuch

              Nr. 4.130


              Der Erfolg und damit die Realisierung von Aufträgen eines Bauunternehmens werden durch die Struktur und Qualität der
              individuellen Kalkulation maßgeblich beeinflusst. Auf der Basis der kalkulierten Ergebnisse, die dem Markt entsprechend
              angepasst sind, werden Aufträge gewonnen. Das Werkzeug, das dieser Marktanforderung optimal gerecht wird, heißt
              "nextbau". Der Wettbewerb erfordert präzise Kalkulationsverfahren die sich in der Zuschlags- bzw. Endsummenkalkula-
              tion wieder finden. Darüber hinaus kann mit zusätzlichen Varianten wie Fixpreisen oder festgelegten Deckungsbeiträgen
              kalkuliert werden. Sie kommen in diesem Seminar in den Genuss, mit einem geringen Zeitaufwand Angebote, Menge-
              nermittlung, Nachträge und Abrechnungen zu erstellen. Der Vorteil, keine Stammdaten pflegen zu müssen, wird aus
              den mitgelieferten DBD-Kostenansätzen generiert. Die modular und dynamisch aufgebauten Leistungstexte werden auf
       Bautechnik / Verarbeitung  wettbewerbsneutrale Leistungsbeschreibungen, welche den Anforderungen der VOB, den einschlägigen technischen
              Basis von STLB-Bau-Dynamische Baudaten erstellt. Damit haben Sie eindeutig beschriebene, technisch stimmige und

              Regelwerken und den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Wer "nextbau" nutzt, kann im Kontext
              von Angebot und Nachfrage eine kosten- und wettbewerbsorientierte Preisgestaltung für sein Unternehmen entwickeln.

                                                                 Ziel
              Inhalte
                                                                 Ziel dieses Aufbau-Seminars ist es, den Teilnehmern
              m  Die Baukalkulation - schnell, einfach und strukturiert
                 erstellen,
                                                                 programms "nextbau" zu vermitteln. Deshalb ist dieser
              m  Grundlagen der Angebotskalkulation:
                                                                 Workshop besonders für Anwender geeignet, aber auch
                 o  Aufbau und Grundelemente der Baukalkulation,   vertieftes Wissen in der Anwendung des Kalkulations-
                                                                 für Interessenten, die "nextbau" bis ins Detail kennen-
                 o  Kalkulation der Einzelkosten (Lohn/Kalkulationslohn,   lernen wollen.
       Sicherheit / Umweltschutz  m  Verfahren der Angebotskalkulation: Kalkulation über   Unternehmer, Führungskräfte aus Unternehmen des
                   Stoffe, RSV, Geräte),
                 o  Kalkulation der Gemeinkosten sowie Wagnis &
                                                                 Teilnehmerkreis
                   Gewinn,
                                                                 Baugewerbes, Mitarbeiter, Kalkulatoren
                 Fixpreise, Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen,
                                                                 Referent
                 Kalkulation über die Endsumme, Kalkulation mit
                                                                 Thomas Endesfelder
                 Deckungsbeitrag,
              m  Besonderheiten der Kalkulation:
                 o  Auswertung von Kalkulationen mittels Stundensät-
                                                                 Anmeldung
                   zen, ABC-Analysen u.a.,                       Vertriebsbeauftragter f:data GmbH
                                                                 Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,
                 o  Kalkulation von Bedarfspositionen sowie Betrach-  füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie
       Unternehmensführung / Recht  m  Kalkulation von Nachträgen:   In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
                                                                 es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten
                   tungen zu Mischkalkulationen,
                                                                 Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
                 o  Kalkulation bei Austausch von Eigen- und Nachun-
                   ternehmerbauleistungen,
                 o  Kalkulation mit Deckungsbeiträgen,
                                                                 Tagungsgetränke bereits enthalten.
                 o  Nachtragsarten nach § 2 VOB/B unter Beachtung des
                                                                 Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
                   „Leitfadens zur Vergütung von Nachträgen“ im VHB,
                                                                 mer-Bau NRW.
                 o  Berechnungen bei Mehr- und Mindermengen, Null-
                   positionen, Kündigung von Leistungen, Leistungsän-
                   derungen und „zusätzliche“ Leistungen,
                 o  Ausgleichsberechnung.
                                                                                                      100 Punkte


               Veranstaltungsnummer / Termine     Dauer     Veranstaltungsort              Preis
                                                                               Innungs-    externe
                                                                               mitglied  Teilnehmer
       Marketing  4.131       29.11.2021                       Dortmund         220,00 €   380,00 € netto



               4.130       08.03.2022              1 Tag      Holzwickede        41,80 €    72,20 €  19 % MwSt.
      64                                                                        261,80 €   452,20 € brutto



                                                                                      GFW-BAU | Schulungszentrum
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71