Page 62 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 62
Baustellenführungskräfte/ Personal QM-Infotag
Qualitätsmanagement im Betrieb
und auf der Baustelle
Nr. 4.010
Gerade in der heutigen, wirtschaftlich angespannten Zeit gewinnt die Sicherstellung der vertraglich geforderten
Bauqualität als wesentlicher Wettbewerbsfaktor an Bedeutung. Minimierung bzw. Früherkennung von Mängeln
während der Bauausführung, Kundenzufriedenheit und damit zusammenhängend auch Kundenbindung sind
entscheidende Aspekte, die die Zukunft von Bauunternehmungen sichern können.
Bautechnik / Verarbeitung • Informationstransfer (z.B. von der Angebots- in die Prof. Dr.-Ing. Richard Dellen,
Inhalt
Referent
IBB Westfalen GmbH
Ausführungsphase),
• Lenkung von Dokumenten (z.B. von Ausführungs-
plänen),
• Einsatz von gewerkespezifischen Checklisten zur
Dokumentation der Bauüberwachung und als Prä-
ventivmittel gegen den bauherrenseitigen Vorwurf
Tagungsgetränke bereits enthalten.
eines Organisationsverschuldens, In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
• Möglichkeiten eines betrieblichen Erfahrungsaus-
tausches oder
Sicherheit / Umweltschutz Ziel
• Ansätze für eine praxisorientierte Bauaktenord-
nung.
Den Seminarteilnehmern soll verdeutlicht werden,
dass die Lenkung, Steuerung und Beherrschung
betrieblicher Abläufe keine Frage von normativen
Forderungen (DIN EN ISO 9001) ist, sondern zur
betrieblichen Selbstverständlichkeit gehören muss,
um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unternehmensführung / Recht dische Unternehmen (KMU) – unabhängig davon,
Teilnehmerkreis / Voraussetzungen
Das Seminar wendet sich an klein- und mittelstän-
ob diese eine Zertifizierung entsprechend der DIN
EN ISO 9001 anstreben oder nicht – und zeigt auf,
wie diesen Themen im Betrieb Rechnung getragen
werden kann.
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
Marketing 4.010 28.04.2022 1 Tag Holzwickede 320,00 € 380,00 € netto
19 % MwSt.
72,20 €
60,80 €
380,80 € 452,20 € brutto
60
GFW-BAU | Schulungszentrum