Page 59 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 59
SiGeKo-Update
Nr. 3.070
Nicht nur jedes Bauprojekt ist anders für den SiGeKo, sondern insbesondere die Anforderungen an den Sicher- Baustellenführungskräfte/ Personal
heits- und Gesundheitsschutz verändern sich kontinuierlich. Darüber hinaus ist es auch immer wieder interessant
und lehrreich, wenn man aus der Erfahrung von Kollegen neue Erkenntnisse ziehen kann.
Lebenslanges Lernen also im doppelten Sinn: Für den SiGeKo selbst und zugunsten der auf der Baustelle Tätigen.
Inhalt Referent
Dieses Seminar liefert Antworten auf viele Fragen Prof. Dr.-Ing. Jürgen Biernath, IBB Westfalen GmbH
aus der täglichen Praxis, zum Beispiel:
Anmeldung
m Welche Haftung bei evtl. „Kompromissen“ in Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen
puncto Arbeitssicherheit? möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus Bautechnik / Verarbeitung
m Wie ist der richtige Umgang mit Gefahrstoffen? und senden Sie es unterschrieben an uns zurück.
m Bewertung: Was ist „saubere Luft“? Anschließend erhalten Sie umgehend eine Anmel-
m Ist der SiGeKo auch für Unfälle während seiner debestätigung.
Abwesenheit verantwortlich?
m Wie oft und wie lange muss der SiGeKo auf der
Baustelle sein?
m Darf der SiGeKo etwas übersehen?
m Ist der SiGeKo auch für die Brandschutzordnung Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
auf der Baustelle zuständig? mer-Bau NRW.
m Wie gelingt der Transfer der „SiGeKo-Theorie“ in
die Praxis? Sicherheit / Umweltschutz
m Welche Checklisten sind für den SiGeKo sinnvoll?
m Wie wird die SiGeKo-Leistung vergütet?
Teilnehmerkreis
SiGeKo, Bauunternehmer, Bauleiter, Poliere, Meister,
Techniker, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauf-
tragte, Ingenieure, Architekten, Baubehörden
Unternehmensführung / Recht
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
300,00 € 380,00 € netto Marketing
3.070 01.04.2022 1 Tag Münster 57,00 € 72,20 € 19 % MwSt.
357,00 € 452,20 € brutto
57
Seminare + Lehrgänge 2020 / 2021