Page 64 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 64
Baustellenführungskräfte/ Personal Leistungslohn im Baugewerbe
Kosten senken - Produktivität steigern -
Gewinne erhöhen
Nr. 4.800
Jeder Unternehmer ist heute gezwungen, aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Arbeitsabläufe immer wieder neu
zu überdenken und zu optimieren. Die Steigerung der Produktivität ohne Vernachlässigung der Qualität muss
das Ziel sein, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitanbietern zu sichern.
Durch die direkte Einbeziehung der Mitarbeiter in die Ergebnisse ihrer Arbeit werden zusätzliche Reserven
Bautechnik / Verarbeitung Auch die Tarifvertragsparteien des Baugewerbes haben die Vorteile des Leistungslohnes für die Wettbewerbs-
mobilisiert, die über den „Geldbeutel“ für jeden Arbeitnehmer „erfühlbar“ werden. Unternehmen erfahren
durch die Einführung von Leistungsentlohnung Produktivitätssteigerungen von durchaus bis zu 10%
fähigkeit der Baubetriebe erkannt und einen neuen Rahmentarifvertrag für Leistungslohn vereinbart. Dieser
enthält erstmals auch eine Bonus-/Malus-Regelung ohne Garantie des gesamten Tariflohnes.
Inhalt
Unternehmer, Geschäftsführer, Bauleiter, Führungs-
Tarifliche Grundlagen: Teilnehmerkreis
m Einführung von Leistungslohn im Baubetrieb, kräfte aus Unternehmen des Baugewerbes
m Durchführung der Arbeiten im Leistungslohn,
Sicherheit / Umweltschutz m Lohnabrechnung und Leistungslohnvergütung Dipl.-Ing. Gerd Fassmann, Institut für Zeitwirtschaft
m Mängelbeseitigung und Haftung,
Referent
Praktische Umsetzung:
und Betriebsberatung BAU, hat als Berater, auch der
m Darstellung des Ist-Zustandes von Bauabläufen,
Bauverbände Westfalen, zahlreiche Baubetriebe bei
der Einführung von Leistungslohn begleitet und ver-
m Maßnahmen in der Arbeits-vorbereitung,
fügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet.
m Betriebliche Voraussetzungen für die Einführung
von Leistungslohn,
m Ermittlung von Vorgabewerten,
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
m Berechnung des Leistungslohnverdienstes, Anmeldung
m Einführung eines funktionierenden Berichtswe- ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen-
sens,
den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
Unternehmensführung / Recht Seminarziel In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
m Effektive Einführung des Leistungslohnes im Be-
erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
trieb
Tagungsgetränke bereits enthalten.
ist es, den Teilnehmern die neuen tariflichen Möglich-
keiten des Leistungslohnes darzustellen und anhand
von Praxisbeispielen vieler Gewerke den sicheren und
effektiven Weg zur Einführung eines Leistungslohn-
systems im eigenen Betrieb.
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
Marketing 4.800 24.11.2021 1 Tag Dortmund 320,00 € 380,00 € netto
72,20 €
19 % MwSt.
60,80 €
62 380,80 € 452,20 € brutto
GFW-BAU | Schulungszentrum