Page 55 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 55
RSA - Sicherung von Arbeitsstellen
an Straßen nach MVAS 99 (Gruppe E)
Nr. 3.010 Baustellenführungskräfte/ Personal
Die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV-SA 97) und Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an
Straßen (RSA) verlangen von Straßen- und Tiefbauunternehmen den Nachweis, dass sie die Sicherung geeignet und
qualifiziert vornehmen können. Seit dem 01.01.2001 gilt das „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche
Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen - MVAS 99“. Jetzt kann das Unternehmen seine
Eignung/ Qualifikation nicht mehr durch den Erfahrungsnachweis erbringen, vielmehr muss der namentlich Verant-
wortliche eine entsprechende Qualifikation nachweisen. Diese Qualifikation kann nur durch die Teilnahme an einer
entsprechenden Schulung erbracht werden.
Unser Seminar erfüllt die Anforderungen des MVAS 99. Eine eintägige Schulung wird als ausreichend angesehen,
sofern nicht alle Straßentypen erfasst werden (z.B. ohne BAB). Errichtet das Unternehmen Verkehrssicherungen an
allen Straßentypen, muss eine zweitägige Schulung des Verantwortlichen erfolgen. Darüber hinaus wird vom BMVI
die Teilnahme an einer eintägigen Schulung auch für alle Nichtverantwortlichen „nachdrücklich empfohlen“, die mit
der Ausführung von Sicherheitsmaßnahmen vor Ort bzw. mit Überwachungsaufgaben beauftragt sind. In der Praxis Bautechnik / Verarbeitung
tritt nun das Problem auf, dass vergebende Stellen oder übergeordnete Verbände den Empfehlungen des BMVBS
vom 16.10.2000 folgen und weitergehende Forderungen an die Unternehmen richten, so dass ein eintägiges Seminar
(Mindestanforderung) nicht als ausreichend gilt. Hierdurch herrscht vielerorts große Verunsicherung. Es kann auch
vorkommen, dass die fehlende Qualifikation zum Ausschluss des Angebotes aus der Wertung führt.
Inhalt Seminarziel
m Darstellung der wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedin- Sie erwerben die erforderliche Fachkenntnis zur Verkehrs-
gungen sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99).
m Begriffsbestimmungen nach RSA 95 und ZTV-SA 97
m Verkehrsrechtliche Anordnung Referent
m Planung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen Prof. Dr.-Ing. Jürgen Biernath, IBB Westfalen GmbH
m Instrumente der Baustellenabsicherung (Absperrgeräte) Sicherheit / Umweltschutz
m Arbeitsstellen von kürzerer und längerer Dauer (innerört- Anmeldung
lich, außerörtlich) Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,
m Arbeitsstellen von kürzerer Dauer auf Autobahnen füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie
m Aufgaben von Einweisern, Warn- und Sicherungsposten es unterschrieben an uns zurück. Anschließend erhalten Sie
m Ladungssicherung umgehend eine Anmeldebestätigung.
m Umgang mit Flüssiggasanlagen
m Schutz- und Vorwarneinrichtungen In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die Ta-
m Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten gungsgetränke bereits enthalten.
m Praxisbeispiele für eine sichere Baustellenabsicherung
m Ausblick auf Änderungen der neuen Version der RSA
Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Sachkunde gemäß mer-Bau NRW.
MVAS 99. Unternehmensführung / Recht
Teilnehmerkreis
Bauunternehmer/innen, Bauleiter/innen, Sicherheitsbeauf-
tragte, Verantwortliche aus Behörden und Bauhöfen.
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
320,00 € 380,00 €
(500,00 €) (550,00 €) netto
3.011 05.10.2021 (+06.10.2021) 1 Tag Dortmund 60,80 € 72,20 €
3.010 08.02.2022 (+09.02.2022) (2 Tage) Holzwickede (95,00 €) (104,50 €) 19 % MwSt. Marketing
380,80 € 452,20 € brutto
(595,00 €) (654,50 €) 53
Seminare + Lehrgänge 2020 / 2021