Page 53 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 53
Beton
Weiterbildung für SIVV-Schein-Inhaber
Nr. 2.360 Baustellenführungskräfte/ Personal
Das Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen stellt an das Fachwissen der Spezialisten
hohe Anforderungen. Bei dieser komplexen Thematik immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Regelwerke und
Richtlinien, Materialien und Verfahrenstechnik zu sein, stellt an die SIVV-Schein-Inhaber eine permanente Herausfor-
derung dar. In dem Rundschreiben Nr. 1/2001 des „Ausbildungsbeirats Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“
(jetzt "Ausbildungsbeirat Schutz und Instandsetzung im Betonbau") beim Deutschen Beton- und Bautechnik- Verein
e.V. in Berlin, wurde darüber hinaus folgender Sachverhalt mitgeteilt: „Die anerkannten Überwachungsstellen haben
künftig die Aufgabe, das Vorliegen einer durch Nachschulung „aufgefrischten“ SIVV-Bescheinigung beim Baustellen-
Fachpersonal festzustellen, da die Pflicht zur Nachschulung im Abstand von 3 Jahren ein bauaufsichtliches Erfordernis ist.“
Inhalt Abschluss
Je nach Aktualität können folgende Lehrgangsinhalte Die Weiterbildung endet mit einer schriftlichen Ab-
Bestandteil sein: schlussprüfung. Nach bestandener Prüfung wird die Bautechnik / Verarbeitung
m Güteüberwachung, Baurecht Bescheinigung des Ausbildungsbeirats Schutz und
m Neuerungen, Änderungen bzw. Anpassungen der Instandsetzung im Betonbau beim Deutschen Beton-
geltenden Regelwerke für Beton und Stahlbeton, und Bautechnik-Verein e. V. ausgehändigt.
Schutz, Instandsetzung von Betonbauteilen
m Neue europäische Norm: Instandsetzung von Referententeam
Betonbauwerken gem. EN 1504
m Sachkundige Planung im Betoninstandsetzungs- Teilnehmerkreis / Voraussetzungen
bereich (gem. DAfStb) und Schadenerfassung/ SIVV-Schein-Inhaber (Fachpersonal von Baustellen
Ursachen/Schadenmechanismen sowie Scha- sowie aus Planungs-und Ingenieurbüros)
dendiagnose und Instandsetzungskonzept
m Spezialanwendungen im Bereich der Bodenbe- Anmeldung Sicherheit / Umweltschutz
schichtungssysteme (z.B. optisch ansprechende Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
Böden, spezielle ableitfähige Beschichtungen, ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen-
Beschichtungen für den Tiefkühlbereich, Balko- den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
ne, Parkhäuser u. a.) erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
m Untergrundvorbereitung und Untergrundvoraus-
setzung In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
m Füllen von Rissen und Hohlräumen Tagungsgetränke bereits enthalten.
m Fugeninstandsetzung normgerecht für die Praxis
m Geklebte Bauteilverstärkung
Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
Seminarziel mer-Bau NRW.
Die DAfStb- Richtlinie für Schutz und Instandsetzung
von Betonbauteilen fordert eine Schulung für SIVV- Unternehmensführung / Recht
Schein- Inhaber (Fachpersonal von Baustellen sowie
aus Planungs- und Ingenieurbüros) in Abständen von
höchstens 3 Jahren. 375 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Seminar Prüfung
2.365 21.09.2021 - 22.09.2021 Dortmund
2.366 28.10.2021 - 29.10.2021 " 490,00 € 70,00 € netto
2.367 16.12.2021 - 17.12.2021 "
2.360 11.01.2022 - 12.01.2022 2 Tage Holzwickede 93,10 € 13,30 € 19 % MwSt.
2.361 31.01.2022 - 01.02.2022 " Marketing
2.362 24.02.2022 - 25.02.2022 "
2.363 28.04.2022 - 29.04.2022 " 583,10 € 83,30 € brutto
2.364 22.06.2022 - 23.06.2022 " 51
Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022