Page 56 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 56
Baustellenführungskräfte/ Personal Befähigte Personen für Gerüste Inhalt
Nr. 3.040
Die Betriebssicherheitsverordnung stellt seit ihrem
m Aufgaben, Rechte und Pflichten der Befähigten
Inkrafttreten am 03.10.2002 eine der wichtigsten
staatlichen Arbeitsschutzvorschriften dar. Sie spie-
Person
gelt u.a. die Eigenverantwortung des Unternehmers
hinsichtlich der Festlegung von Prüffristen und Prüf-
schutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung,
umfang für Arbeitsmittel sowie der Qualifikation des
Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Infor-
Prüfpersonals wider. m Rechtliche Grundlagen, insbesondere Arbeits-
mationen (z.B. BGI 663) sowie relevanter Normen
(z.B. DIN 4420 und TRBS 2121)
Bautechnik / Verarbeitung führen, dass sie von vielen unterschiedlichen Gewer- m Inhalte von Aufbau- und Verwendungsanleitungen
Gerüste zählen zu den gefährlichsten Arbeitsmitteln
m Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
überhaupt. Dieses ist nicht zuletzt darauf zurückzu-
m Schnittstelle Gerüstersteller - Gerüstnutzers,
Verantwortung und Haftung
ken zum Teil gleichzeitig verwendet werden und dass
sie oftmals aufgrund bestimmter Bauabläufe tempo-
m Tätigkeiten zum sicheren Auf-, Um- und Abbau
rär verändert werden (müssen). Neben Kenntnissen
des Gerüstes
m Prüfkriterien nach Montage und während der
über den Auf-, Um- und Abbau gilt es folglich auch,
Know-how für erforderliche Prüfungen während der
Nutzung der Gerüste
Nutzungsphase des Gerüsts zu erlangen.
m Checklisten/Dokumentationen
Teilnehmerkreis
Unternehmer, Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Si-
Sicherheit / Umweltschutz Berufsalltag mit Gerüsten zu tun haben!
cherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, die im
Referent
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Biernath, IBB Westfalen GmbH
Anmeldung
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen-
den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
Unternehmensführung / Recht Quelle: BG Bau, Baustein D 219 Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
mer-Bau NRW.
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
Marketing 3.040 26.11.2021 1 Tag Münster 320,00 € 380,00 € netto
72,20 €
19 % MwSt.
60,80 €
54 380,80 € 452,20 € brutto
GFW-BAU | Schulungszentrum