Page 74 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 74
Baustellenführungskräfte/ Personal Nachträge? - Damit muss man rechnen!
Nr. 4.600
„Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt!“
Das ist zwar die grundsätzliche Voraussetzung für Nachträge im Baubereich, wie man das Ganze aber etwas
sachlicher und zielsicherer angehen kann, bedarf einer intensiveren Betrachtung:
Inhalt
Unternehmer, Führungskräfte aus Bauunternehmen
des Baugewerbes, Bauleiter
m Grundlagen der Kalkulation Teilnehmerkreis
Bautechnik / Verarbeitung o Ermittlung des Baupreises Dr.-Ing. Patrick Rüggeberg,
o Zusammensetzung des Baupreises
Referent
(Einzelkosten der Teilleistung, Baustellenge-
meinkosten, Allgemeine Geschäftskosten,
Ö.b.u.v. Sachverständiger,
Wagnis + Gewinn)
CON.partners Partnerschaft mbB
Anmeldung
o Unterschiedliche Kalkulationsarten
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
(Nullkalkulation, Angebotskalkulation,
ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen-
Arbeitskalkulation, Nachkalkulation)
den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
o Die „Urkalkulation“ erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
Sicherheit / Umweltschutz m Die EFB-Preisblätter Tagungsgetränke bereits enthalten.
o Was, wenn es keine Urkalkulation gibt?
In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
o Grundsätzliche Systematik
o EFB 221 und 222 (Preis 1 und Preis 2)
o Wie verträgt sich das mit der Kalkulation?
m Nachtragskalkulation Das Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
Unternehmensführung / Recht o Geänderte / zusätzliche Leistungen mer-Bau NRW.
o Mengenänderungen (§ 2 Abs. 3 VOB/B)
(§ 2 Abs. 5 + 6 VOB/B)
o Spekulative Unterpreise
o Kalkulationsirrtümer
o Nachträge beim Pauschalpreisvertrag
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
Marketing 4.600 09.11.2021 Dortmund 320,00 € 380,00 € netto
4.600 07.04.2022 1 Tag Holzwickede 60,80 € 72,20 € 19 % MwSt.
72 380,80 € 452,20 € brutto
GFW-BAU | Schulungszentrum