Page 79 - SEMINARE / LEHRGÄNGE 2021 - 2022
P. 79
Aktuelle Highlights aus dem Baurecht
Nr. 4.950
Ohne Kenntnisse der wesentlichen rechtlichen Grundzüge des Baurechts kann kein Bauvorhaben erfolgreich Baustellenführungskräfte/ Personal
durchgeführt werden. Die Risiken auf der einen Seite und Chancen auf der anderen Seite bei einer korrekten
Anwendung von rechtlichen Möglichkeiten müssen daher Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen
kennen, um Rechtsnachteile zu vermeiden. Das Seminar vermittelt anhand von Praxisbeispielen einen Überblick
über die rechtlichen Grundlagen des Baurechts nach BGB und VOB.
Inhalte m Absicherungsmöglichkeiten nach dem Forde-
m Was ist eigentlich ein „Bau-Soll“? rungssicherungsgesetz und insbesondere auch
m Die Geschäftsführung ohne Auftrag und deren für § 650 f BGB.
Konsequenzen.
m Wann darf ein Auftragnehmer seine Arbeiten Teilnehmerkreis
ausnahmsweise einstellen? Was passiert, wenn Bauunternehmer und deren Bauleiter, Handwerker,
dies zu Unrecht geschieht? Architekten, Investoren, Bauträger, Wohnungsbau- Bautechnik / Verarbeitung
m Überblick über die einzelnen Vertragsarten, deren gesellschaften, Sachverständige, Poliere, Niederlas-
Voraussetzungen und deren rechtliche Bedeutung sungsleiter und Projektleiter von Bauunternehmen
o VOB-Vertrag
o Einheitspreisvertrag Referent
o Pauschalpreisverträge Goetz Michaelis
o Stundenlohnvertrag Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
o BGB Werkvertrag ANWALTSKANZLEI MICHAELIS, Werne
o Werklieferungsvertrag mit seinen Besonder-
heiten nach §§ 377, 362 HGB Anmeldung
m Her mit dem Geld: Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möch-
o Abschlagszahlungen, Schlussrechnungen, de- ten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und sen- Sicherheit / Umweltschutz
ren Voraussetzungen und Konsequenzen für den Sie es unterschrieben an uns zurück. Anschließend
die Liquidität des Unternehmens. erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
o Abgrenzung Skonto und Nachlass.
o Voraussetzungen und Grundlagen für die In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagessen und die
Geltendmachung von Minderungsansprüchen Tagungsgetränke bereits enthalten.
nach BGB und VOB.
o Die Vertragsstrafe und deren Voraussetzun-
gen.
o Die Vorteilsausgleichung unter Berücksichti- Der Seminar ist anerkannt durch die Ingenieurkam-
gung der Stichpunkte Planungsfehler; Abzug mer-Bau NRW
„neu für alt“ und „Sowiesokosten“.
m Wie kann ich berechtigte Forderungen effektiv Unternehmensführung / Recht
durchsetzen und unberechtigte Forderung wirk-
sam abwehren?
m Wie können Sicherheitsleistungen wirksam ver-
einbart werden?
100 Punkte
Veranstaltungsnummer / Termine Dauer Veranstaltungsort Preis
Innungs- externe
mitglied Teilnehmer
320,00 € 380,00 € netto Marketing
4.950 30.11.2021 1 Tag Dortmund 60,80 € 72,20 € 19 % MwSt.
380,80 € 452,20 € brutto 77
Seminare + Lehrgänge 2021 / 2022